Selbstkompetenzentwicklung - Trainings für diejenigen, denen das Leben Steine in den Weg legt.
Meine Herzstücke
Als Trainerin habe ich zwei konkrete Ansätze, mit denen ich auf dem Weg zu mehr Selbstkompetenz unterstützen möchte. Und das aus Überzeugung!
Gemeinsam schauen wir, wo die Herausforderungen liegen und mit welchen Möglichkeiten wir sie angehen.

Kursraum Natur
Ein individueller Ansatz
Die Natur ist mein liebster Kursraum, nicht nur weil ich mich draußen einfach wohl fühle, sondern weil er auch viele Vorteile mit sich bringt. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass die Natur viele positive Effekte auf unseren Körper, unser Immunsystem, unser Stresslevel und unser Wohlbefinden hat. Die Monotonie, die Ruhe und die Weite bieten uns ein Kontrastprogramm zum Alltag in Schule, Kindergarten oder Büro. Allein dieser Kontrast, gepaart mit ein paar bewussten Übungen, kann Stress signifikant reduzieren.
Gerade Personen, die nicht gerne in ein System gepresst oder in die Enge getrieben werden, können vom Kursraum Natur profitieren.
Werkzeugkoffer für mehr Selbstkompetenz
Hilfe zur Selbsthilfe
Als Trainerin bin ich in unterschiedlichen Bereichen ausgebildet, alles mit dem Ziel meinen Klienten zu mehr Leichtigkeit im Alltag zu verhelfen. Da jeder Alltag mit seinen Herausforderungen individuell ist, muss es auch die passende Lösung sein. Gemeinsam wird nach der geeigneten Rezeptur geschaut.
Dabei kann auf folgendes Leistungsspektrum zurückgegriffen werden, um den eigenen Werkzeugkoffer zu füllen: Waldbaden zur Entspannung und Stressreduktion, Achtsamkeitstraining, Resilienztrainig mit seinen verschiedenen Säulen, PMR, Autogenes Training, Mentaltraining, Kommunikationstraining und auch Körperwahrnehmung und Sinnesschulung.
